Viele Fotos vom Turnier bei facebook!!
Schön wars mal wieder mit Euch! Danke an alle Helfer und Sponsoren!!
Die Fotos sind auf unserer Facebook-Seite zu sehen: Gangpferde Vierhaus
Zeitplan Hausturnier 2017 Gaited Worker
Achtung! Umnennungen für Turnierteilnehmer sind nur noch bis Freitagabend um 19 00 Uhr möglich (plus 20,- Euro /Umnennung)
An beiden Turniertagen sind aus organisatorischen Gründen keine Umnennungen mehr drin. 🙂 Wir bitten um Verständnis!!
Samstag 12.8.2017
9 00 Uhr 2 b Rittigkeit mittel IGV
10 30 Uhr 3 b Rittigkeit schwer IGV
11 30 Uhr 2 c einfache Töltprüfung
ca. 12 10 Uhr Mittagspause
13 30 Uhr 1 b Dressuraufgabe Leistungsklasse WA Nr.1
17 00 Uhr 1 c Dreigangprüfung
19 00 Uhr 3 c Speedtrail
Sonntag 13.8.2017
8 00 Uhr Trailbegehung
8 30 Uhr 1 a Trail leicht
ca. 13 30 Uhr Mittagspause
14 30 Uhr 2 a Trail mittel
16 40 Uhr 3 a Trail schwer
17 00 Uhr Gesamtsiergerwertung
Wir freuen uns auf ein schönes, spannendes und fröhliches Turnier und danken ganz herzlich unseren vielen Sponsoren:
Maren Hessing ( Ferienwohnung Ourtalhof),
Ivy Tschischka (Pferdefotografie)
Kaja Stührenberg (Trainer A und Buchautorin),
Doris Sperber (Reitsport spezial),
Nicole Hoff (PRE Vermittung Niederrhein)
Gernot Weber (Signum Sattelservice )
Anke Abendroth (Das Gummidingens)
Knut Pinkert (Tiefbau)
Raiffeisen Niederrhein
Raiffeisenmarkt Borken
Sabrina Scherweit Rocky Mountain Horses
Tag der offenen Tür 2017
Beginn 14 00 Uhr, ca. knapp 2 Stunden Programm, Ponyreiten (geführt) für die kleinen und Bogenschießen für Interessierte!
Eintritt frei!!
Wir freuen uns auf euch!!
Landwehr 12 in Hünxe, direkt an der Abfahrt Wesel /Schermbeck der A3!!
Frohe Weihnachten und erste Termine 2017!!
4. Febr. 2017 Jahreshauptversammlung der IGV in Altenberge
5. Febr.2017 Fortbildung „Tölt in Harmony“ für Richter, Trainer, Interessierte in Altenberge
1. April 2017 Longierkurs in Hünxe, Longieren um und über Hindernisse etc.
8. April 2017JHV der IGTT in Hünxe
9. April 2017 Gemeinsam Tölten (Hünxe)
29. April 2017 Rinder Tageskurs ( Hünxe)
30. April 2017 Trail im Working Equitation Stil , Tageskurs in Hünxe
1. Mai 2017 Rinder Tageskurs ( Hünxe)
6.u.7. Mai 2017 Leistungsprüfung und Turnier bei Katrin Bedacht
13. Mai 2017 Tageskurs Bodenarbeit , Longe ( Hünxe)
14. Mai 2017 Tageskus Dressur und Individualtraining ( Hünxe)
25. Mai 2017 Tag der offenen Tür in Hünxe,
15. bis 18.Juni 2017 Turnier bei Ingrid Pinneke in Birrekoven bei Bonn
21. bis 25. Juni 2017 Trainingswoche in Hünxe (Trainers week, WE offen für Nicht Trainer)
8. und 9. Juli 2017 Gangpferdeturnier in der Eifel, Heinrichshof
15. und 16. Juli 2017 Kurs mit Maren Hessing, Bogenschießen zu Pferd!
9. und 10. August Rindertraining? ( Termin angedacht bei ausreichendem Interesse)
12. und 13. August Hausturnier in Hünxe, Working Equitation, Gangpferde
24. bis 27. August IDMG in Birrekoven ( Deutsche Meisterschaft im Gangreiten)
ca. 3. bis ca 10. September Wanderritt Eifel
weitere Termine in Arbeit ;-), Änderungen vorbehalten!
Die Tageskurse kosten 80,- Euro incl der Unterbringung tagsüber! Mehr Infos gerne per Mail oder telefonisch!
Wir waren auf der Pferd und Jagd!!
Video von der Demonstration im Cavallo Ring, Gebisslos ins Gleichgewicht mit Kaja und Stephan
Zeitplan Hausturnier 2016
Wir haben knapp 30 Starter und hoffen auf ein schönes Turnier mit Euch!!
Zeitplan Turnier
(ohne Gewähr :-)), kleine Änderungen noch möglich
Samstag 30.7.16
10 00 Uhr P5 leichte Rittigkeit IGV( Gaited Worker leicht)
10 40 Uhr P2 Working Equitation Dressur E ( Worker leicht)
11 40 Uhr P11 mittlere Rittigkeit IGV (Pflichttölt) Gaited Worker mittel
12 00 Uhr P8Working Equitation Dressur L ( Worker mittel)
anschließend ca. ab 13 30 Uhr Pause
15 00 Uhr P 6 einfache Töltprüfung IGV ( Gaited Worker leicht)
15 20 Uhr P3 Dreigang E (Worker leicht)
15 40 Uhr P9 1.!! Gruppe Dreigang mittel ( Worker mittel)
16 00 Uhr P12einfache Töltprüfung IGV (Gaited Worker mittel)
16 20 Uhr P9 2.!! Gruppe Dreigang Mittel ( Worker mittel )
ab ca. 17 oo Uhr besteht die Möglichkeit, die Pferde im Schritt oder an der Hand geführt mit einigen Trailhindernissen vertraut zu machen, bitte kein Missbrauch, zum „Üben“ ist es zu spät!!
Sonntag 31.7.16
10 00 Uhr Trailbegehung ( ohne Pferd)
11 00 Uhr P4 Trail Gaited Worker E (leicht)
12 00 Uhr P1Trail Worker E ( leicht)
13 10 Uhr P10Trail Gaited Worker mittel
13 50 UhrP7 Trail Worker mittel
Gesamtsiegerwertung ca 16 00 Uhr !!
(Die Einzel-Siegerehrungen finden unmittelbar nach den Prüfungen statt!)
Ausschreibung Turnier „Gaited Worker“ 30. und 31. Juli 2016
Veranstalter: Gangpferde Vierhaus, Stephan und Ellen Vierhaus
Liebe Teilnehmer und Interessierte!
Auf unsere neuen Anlage in Hünxe möchten wir an die Tradition unserer jährlichen Turniere anknüpfen. Mit einem neuen Konzept versprechen wir uns 2 interessante und lehrreiche Turniertage mit u.a. einem sehr grosszügig angelegten Trail. Um das Wochenende gemeinsam genießen zu können, haben wir uns für eine begrenzte Starterzahl entschieden.
Lets go Working!!
- zugelassen sind Dreigänger und Gangpferde ab Jahrgang 2012 ! (mindestens Vierjährige)
- es müssen 3 Aufgabenteile, nämlich ein Trail, eine Dressuraufgabe (Rittigkeit) und eine Gangprüfung
- (offene einfache Töltprüfung für Gangpferde, Dreigangprüfung für Nicht- Gangpferde) bewältigt werden,
- dafür gibt es eine Einzel- u. eine Gesamtwertung!
1.a. Worker leicht
Trail leicht (Working Equitation), Dressur E (Aufgabe 2 siehe AWED Reglement 2016) und Dreigangprüfung (Schritt, Trab und Galopp, langsames Tempo )
1.b. Gaited Worker leicht
Trail leicht (WE) leichte Rittigkeit IGV, einfache Töltprüfung (langsames und beliebiges Tempo Tölt auf beiden Händen)
2.a. Worker mittel
Trail mittel (WE) , Dressuraufgabe L Nr.2 (AWED Reglement 2016, mit Schenkelweichen und einfachem Galoppwechsel), Dreigangprüfung
(Gruppenprüfung: langsamer Galopp, Mittelschritt, langsamer Trab)
2.b. Gaited Worker mittel
Trail mittel (WE), Rittigkeit mit Pflichttölt mittel IGV, einfache Töltprüfung IGV (langs. und beliebiges Tempo Tölt)
Es ist möglich beide Schwierigkeitsgrade zu reiten, sie sind immer nur als Gesamtpaket zu buchen.
Unser Trail beinhaltet Elemente des Working Equitation Trails plus einige „Freestyle“ Elemente, beim mittleren Trail wird mehr Rittigkeit vorausgesetzt (z.B. auch Galopp zwischen den einzelnen Hindernissen).
Die einfache Töltprüfung sowie die Dreigangprüfung werden nur bei größerer Starterzahl getrennt geritten, Platzierung erfolgt über die Gesamtnote der Einzelprüfung.
Für die Unterbringung der Pferde stehen nur sehr wenige Boxen (70,- Euro/Veranstaltung, telefonisch bestätigen lassen!) und einige Festpadocks aus Metallelementen (45,- Euro/Veranstaltung) zur Verfügung, sowie Selbstbaupaddocks auf zugewiesener Fläche (30,- Euro/Veranstaltung), alles inklusive Raufutter.
Prüfungsgebühren( immer insgesamt für die drei Aufgabenteile):
- erwachsene Reiter 60,-
- Kinder und Jugendliche bis einschl. 18 Jahre 40,-
- keine Grundgebühren, kein Turnierheft!
Nennungsschluß ist der 18. Juli 2016, Nach- und Umnennungen nach diesem Termin 20,- zusätzlich!
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Teilnehmer!
Gern nehmen wir die Unterstützung durch z.B. Sachspenden von freundlichen Sponsoren entgegen.
Das Nennungsformular kann per mail unter info@gangpferdevierhaus.de angefordert werden.
Equitana Open Air vom 20. bis 22.5.2016!! Wir sind dabei!!
Wir sind mit einem Stand der IGV ( Stand O 24, Reihe O) auf der EOA in Neuss!
Showzeiten der IGV:
Freitag 12:10 bis 12:20 Uhr Equitana Showring
Freitag 15:50 bis 16:00 Uhr Aktionsplatz
Samstag 10:20 bis 10:30 Uhr Aktionsplatz
Samstag 16:45 bis 17:15 Uhr Rassepräsentation MM Ovalbahn
Samstag 18:20 bis 18:30 Uhr Equitana Showring
20:00 bis 21:30 Uhr Equitana Open Air at Night mit den Paso Finos!!
Sonntag 12:30 bis 12:40 Uhr Aktionsplatz
Sonntag 15:00 bis 15:10 Uhr Equitana Showring